Die letzten Arbeiten vom Kellergeschoss werden erledigt.
Die Kellerdecke wurde gesetzt und die Vorbereitungen für das Erdgeschoss wird begonnen.
Dürbheim, den 29.06.2022
Betonwandelemente werden gesetzt.
Stand: 30.05.2022
Stand 20.05.2022
Nächste Woche kommt die Bodenplatte.
Eine Bodenplatte bildet beim Hausbau den Übergang vom Gebäude zum Unter- beziehungsweise Baugrund.
Es gibt sie als nicht tragende Kellerbodenplatte und (bei nicht unterkellerten Häusern) als tragende Fundamentplatte. Eine Bodenplatte erfüllt dabei folgende Aufgaben:
Eine Bodenplatte fängt vor allem das Eigengewicht des Hauses ab und verteilt dieses gleichmäßig. Dazu gleicht die Bodenplatte gleichzeitig Verformungen im Erdreich aus und verhindert so die Rissbildung am Haus. Übrigens: Die Bodenplatte wird oft auch als Gründungsplatte, Plattengründung oder Plattenfundament bezeichnet.